Kodex für soziale Verantwortung
Der OIWAS-Kodex für soziale Verantwortung beschreibt die von OIWAS ergriffenen Maßnahmen:
-
zum Schutz unserer Mitarbeiter, des Unternehmens und der Gemeinschaft und
-
ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder mit Respekt, Fairness und Würde behandelt wird, und
-
um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu überwachen und Nachhaltigkeit zu fördern.
Managementgrundsätze
OIWAS respektiert und befolgt die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen. Das bedeutet, dass wir so handeln, dass wir mindestens den grundlegenden Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung gerecht werden. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen setzen wir überall dort, wo wir präsent sind, dieselben Werte und Prinzipien um und wissen, dass gute Praktiken in einem Bereich nicht den Schaden in einem anderen Bereich ausgleichen.
Menschenrechte
Grundsatz 1: Unternehmen sollen den Schutz der international verkündeten Menschenrechte unterstützen und respektieren.
Grundsatz 2: Sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligen. Im Rahmen unseres Engagements für verantwortungsvolle Beschaffung und die Achtung der Menschenrechte unterstützt die OIWAS nicht die Verwendung von Mineralien, die Konflikte in anerkannten Konfliktgebieten angeheizt haben.
Arbeit
Grundsatz 3: Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.
OIWAS respektiert das Recht auf Vereinigungsfreiheit und würde einen etwaigen Antrag auf Kollektivverhandlungen sorgfältig prüfen.
Prinzip 4: Die Beseitigung aller Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit.
OIWAS verfolgt einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei und verpflichtet sich, in allen unseren Geschäftsbeziehungen ethisch und integer zu handeln. Wir sind bestrebt, wirksame Systeme und Kontrollen zu implementieren und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei weder in unserem Unternehmen noch in unserer Lieferkette vorkommt.
Prinzip 5: Die effektive Abschaffung der Kinderarbeit.
Grundsatz 6: Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung.
Umfeld
Grundsatz 7: Unternehmen sollten im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorglichen Ansatz verfolgen. Siehe unsere Umweltpolitik.
Grundsatz 8: Initiativen zur Förderung eines größeren Umweltbewusstseins ergreifen; siehe unsere Umweltpolitik weiter unten.
Grundsatz 9: Förderung der Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien. Siehe unsere Umweltpolitik weiter unten.
Korruptionsbekämpfung
Grundsatz 10: Unternehmen sollen gegen Korruption in allen ihren Formen vorgehen, einschließlich Erpressung und Bestechung.
Ethik
OIWAS verpflichtet sich zur Einhaltung der britischen und US-amerikanischen Gesetze und Richtlinien und strebt deren Übererfüllung an, darunter auch Vorschriften zu Menschenrechten, Umweltschutz, Beschäftigung, Gesundheit und Sicherheit sowie Korruptionsbekämpfung.
Es ist unsere Politik, alle unsere Geschäfte ehrlich und ethisch zu führen. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Bestechung und Korruption und verpflichten uns, in allen unseren Geschäftsbeziehungen professionell, fair und integer zu handeln. Wir stellen sicher, dass wir überall, wo wir tätig sind, wirksame Systeme zur Bekämpfung von Bestechung implementieren und durchsetzen.
OIWAS gewährleistet Nichtdiskriminierung in der Personalpraxis, indem es sich direkt mit der Gleichstellung über Managementsysteme und -methoden befasst.
OIWAS betreibt aktiv wissenschaftliche Forschung, sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern. Alle unsere Experimente mit menschlichen Teilnehmern unterliegen einem strengen ethischen Genehmigungsverfahren, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und ihre privaten Daten zu schützen. Zu diesem Zweck verfügt OIWAS über ein eigenes Forschungsethikkomitee (REC), das interne Projekte überwacht, während externe Projekte mit akademischen Partnern von den Ethikkomitees dieser Institutionen geprüft werden.
Wir sind außerdem bestrebt, weder direkt noch indirekt Zwangsarbeit oder Kinderarbeit einzusetzen und die Anforderungen des Modern Slavery Act in Bezug auf unser Unternehmen und innerhalb unserer Lieferkette einzuhalten.
Vielfalt und Inklusion
OIWAS ist seit seiner Gründung eine Organisation, die auf den Werten Fairness, Zusammenarbeit, Gleichberechtigung und Unterstützung basiert. Wir sind stolz auf das Erreichte, wissen aber, dass noch viel zu tun ist. Wir arbeiten täglich daran, einen inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen. Ein Ort, an dem sich jeder mit seinem wahren Ich und seiner authentischen Persönlichkeit einbringen und willkommen fühlen kann und an dem Produkte für alle entstehen. Wir fördern, feiern, begrüßen und schätzen Vielfalt: Wir streben danach, dass unser Unternehmen unsere Nutzer besser widerspiegelt, hören auf die Beiträge der anderen, nutzen ihre Fähigkeiten und lernen voneinander.
Gemeinschaft
OIWAS engagiert sich für lokale und nationale Wohltätigkeitsorganisationen und unterstützt diese.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, sich ehrenamtlich zu engagieren oder Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
OIWAS verfügt über ein Wohltätigkeitskomitee, das Spendenaktionen vorschlägt und durch diese Spendenaktionen die lokale Gemeinschaft und nationale Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt.
Wir sind stolz darauf, mehreren lokalen und nationalen Wohltätigkeitsorganisationen geholfen zu haben, darunter Parkinson's UK, Médecins Sans Frontières und Bristol Mind in Großbritannien sowie LifeMoves in den USA.
Gesundheit und Sicherheit
OIWAS ist sich seiner Pflichten im Rahmen der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bewusst und verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. OIWAS erfüllt seine Pflichten gegenüber Mitarbeitern und den Gemeinden, in denen wir tätig sind, indem wir sichere und gesunde Arbeitsbedingungen gewährleisten und Schulungen und Aufklärung über unsere unternehmenseigenen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien anbieten.
Die Richtlinien des OIWAS umfassen die Sicherheit und das Wohlergehen aller Besucher.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern auf allen Ebenen, dass sie ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen. Dazu gehört auch, auf ihre eigene Sicherheit und die anderer Personen zu achten, die von ihrem Handeln betroffen sein könnten.
Die Richtlinien und Verfahren zu Gesundheit und Sicherheit werden mindestens einmal jährlich überprüft und auditiert, um sicherzustellen, dass alle aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsprobleme abgedeckt sind und alle relevanten Gesetzesänderungen berücksichtigt wurden.
Umfeld
OIWAS ist bestrebt, die negativen Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit, Produkte und deren Verpackungen zu minimieren. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Vorschriften zu eingeschränkt verwendbaren Stoffen in Produkten. Zu diesem Zweck verpflichtet sich OIWAS zur Aufrechterhaltung unserer ISO 14001:2015-Zertifizierung.